Aktuelle Nachrichten
Erfahrungsaustausch der Landespräventionsgremien
WeiterlesenAm 10.04.2014 lud das Deutsche Forum für Kriminalprävention (DFK) zu einem Erfahrungsaustausch der Landespräventionsgremien nach Bonn ein. Im Zentrum standen dabei die Themen Prävention von Wohnungseinbrüchen und Schutz von Seniorinnen und Senioren.
Projekt „Sicher im Netz – Gegen sexuelle Übergriffe und Gewalt“ wird ausgezeichnet
WeiterlesenDer Frauennotruf Mainz e.V. wurde letzte Woche vom Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz mit dem Landespräventionspreis 2013 für das Projekt „Sicher im Netz – gegen sexuelle Übergriffe und Gewalt!“ ausgezeichnet. Das Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro für den zweiten Platz dient der Fachstelle zum Thema Sexualisierte Gewalt zur Weiterführung der wichtigen Präventionsarbeit zum Thema Digitale Gewalt.
Innenministerium und Landespräventionsrat verleihen Präventionspreis
WeiterlesenMit dem Landespräventionspreis 2013 wurden in Mainz drei kriminalpräventive Projekte in Rheinland-Pfalz durch Staatssekretärin Heike Raab und den Vorsitzenden des Landespräventionsrates, Dr. Andreas Ammer, ausgezeichnet.
Raab: Sicherheitsbedürfnis älterer Menschen ernst nehmen
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat den wichtigen Beitrag der Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren in Rheinland-Pfalz hervorgehoben. „Die Sicherheitsberater setzen sich nun schon seit 1997 mit viel Eigeninitiative für die Belange ihrer Altersgruppe ein und sind ein wichtiges Bindeglied zwischen älteren Menschen, der Polizei und anderen Institutionen“, sagte Raab zur Eröffnung des Fachkongresses „Nicht mit uns! – Mehr…
Aktion "Für ein buntes Miteinander"
WeiterlesenIm Rahmen der Kampagne „Für ein buntes Miteinander – Aktion gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußball“ wurden bei der Südwestdeutschen B Jugend Hallenmeisterschaft im Futsal in Eisenberg Jugendübungsleiter zu dieser Thematik fortgebildet.