Erfahrungsaustausch der Landespräventionsgremien

Am 10.04.2014 lud das Deutsche Forum für Kriminalprävention (DFK) zu einem Erfahrungsaustausch der Landespräventionsgremien nach Bonn ein. Im Zentrum standen dabei die Themen Prävention von Wohnungseinbrüchen und Schutz von Seniorinnen und Senioren.

Für das Land Rheinland-Pfalz nahmen Herr Liesenfeld und Frau Messerschmidt von der Leitstelle Kriminalprävention, sowie Herr Erdmann vom Landeskriminalamt an der Veranstaltung teil.

Ein Programmpunkt des Treffens war die Vorstellung der Initiative "K-EINBRUCH". Diese klärt darüber auf, wie Sie Ihr Eigentum wirkungsvoll gegen Einbrüche schützen können. Den Link zum Internetangebot K-EINBRUCH finden Sie unter diesem Artikel.

Im Rahmen des zweiten Schwerpunktes dieser Versammlung - Schutz von Seniorinnen und Senioren - wies das Bundeskriminalamt besonders auf die Gefahr von gewerbsmäßig organisierten Betrugsstraftaten durch türkische Call-Center hin. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den Seiten des Kriminalamtes.

<link http: www.k-einbruch.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>

Teilen

Zurück