Aktuelle Nachrichten
- | Gemeinsames Engagement
Neuer Vorstand Landespräventionsrat
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Bürgermeister und Vorsitzenden des Kriminalpräventionsrates von Ludwigshafen, Wolfgang van Vliet zum neuen Vorsitzenden des Landespräventionsrates Rheinland-Pfalz benannt. Der langjährige Vorsitzende Dr. Andreas Ammer ist auf eigenen Wunsch von dieser Position zurückgetreten.
- | Fortbildung
Beccaria-Qualifizierungsprogramm Kriminalprävention 2017
WeiterlesenDas Beccaria-Qualifizierungsprogramm ist seit 2008 ein jährliches Fortbildungsangebot des Landespräventionsrates Niedersachsen. Anlass für die Entwicklung dieser Weiterbildung war der Wunsch nach mehr Qualität durch Professionalisierung und der Bedarf nach einer spezifischen Präventionsausbildung.
- | Wettbewerb
Bald Bewerbungsende für den Landespräventionspreis 2016
WeiterlesenAm 31.10.2016 endet die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Landespräventionspreis. Seit 2012 vergibt der Landespräventionsrat diesen jährlich und würdigt so herausragende kriminalpräventive Projekte, die sich den Herausforderungen einer sich rasch verändernden Gesellschaft erfolgreich gestellt haben bzw. sich diesen weiterhin stellen.
- | Veranstaltung
Theaterstück "Braun werden" gegen Rassismus
WeiterlesenDas Stück "Braun werden" des Chawwerusch-Theaters, Herxheim, richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene. Die Handlung nimmt zentrale Fragen der Orientierung auf dem Weg ins Erwachsenenleben ins Visier: Wo gehöre ich hin? Wo sehe ich mich in der Gesellschaft und welcher politischen Richtung fühle ich mich zugehörig?
- | Fortbildung
Fachtagung: Salafistische Radikalisierung von Jugendlichen
WeiterlesenWarum sind islamistische Werte- und Identifikationsangebote für junge Menschen so interessant? Wann und wo entstehen die Voraussetzungen zur Radikalisierung? In welcher Lebenssituation sind sie ansprechbar und verführbar für Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt und welche Handlungsmöglichkeiten gibt es vor Ort, dem präventiv entgegen zu wirken?