In der Vorstandssitzung wurden Ammer sowie der Inspekteur der Polizei Rheinland-Pfalz, Jürgen Schmitt, als stellvertretende Vorsitzende berufen.
Der Landespräventionsrat fungiert seit 1996 als unabhängiges und interdisziplinär besetztes Beratungsgremium der rheinland-pfälzischen Landesregierung sowie örtlicher Gremien und Einrichtungen. Ziel des Rates ist die Förderung der gesamtgesellschaftlichen Kriminalitätsverhütung, insbesondere durch das Anstoßen, Unterstützen und Weiterentwickeln kriminalpräventiver Projekte im Land und in den Kommunen. Die Leitstelle „Kriminalprävention” beim Ministerium des Innern und für Sport unterstützt als Geschäftsstelle die Arbeit des Landespräventionsrates. Ausführliche Informationen sowie Hinweise zu aktuellen Projekten und Veranstaltungen finden sich auf der Internetseite www.kriminalpraevention.rlp.de.