Im Zentrum des Stückes steht Bea, eine junge Frau, die dem Publikum zunächst als adretter und sympathischer Charakter präsentiert wird. Nach und nach entpuppen seltsame Anspielungen die wahre Gesinnung des Mädchens und demaskieren die rechtsradikalen Einstellungen der Protagonistin. Das bis dahin unterhaltsame Stück nimmt eine Wendung und konfrontiert die Zuschauerinnen und Zuschauer mit der Frage, an welchem Punkt die persönliche Grenze in der Konfrontation mit menschenverachtenden Einstellungen gewesen wäre.
Das Stück "Braun werden" bietet einen erlebnispädagogischen Zugang für die Aufarbeitung der Themen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus im Kontext Schule. Fernab gängiger Klischees werden die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren menschenverachtender Gesinnungen sensibilisiert.
Ende des Jahres 2016 bzw. Anfang 2017 finanziert die Leitstelle "Kriminalprävention" eine Veranstaltungsreihe mit dem Chawwerusch-Theater. Im Rahmen dieser wird das Stück "Braun werden" an neun Schulen in Rheinland-Pfalz aufgeführt.