Aktuelle Nachrichten
- | Vernetzung
Kriminalpräventive Räte stärker unterstützen
WeiterlesenAnlässlich des Antrittsbesuchs bei Oberbürgermeister Michael Kissel stellte die neue Leiterin der Leitstelle „Kriminalprävention" im Ministerium des Innern und für Sport, Hanne Hall, die Jahresplanung der Leitstelle für 2017 vor. Hall ist seit dem 1. November 2016 in dieser Funktion. Zuvor leitete sie das Ruandareferat im Innenministerium.
- | Zivilcourage
Jeder kann helfen - Jugendliche gegen Mobbing
WeiterlesenJunge Filmemacher der MSB-Films und freiwillige Jugendliche aus Heidelberg, Mannheim, Viernheim und Weinheim haben einen sehenswerten Anti Mobbing Spot gedreht. Sie wollen zeigen, dass selbst kleine Gesten helfen können, um andere zu unterstützen und und man sich nicht selbst in Gefahr bringen muss, um zivilcouragiert zu handeln.
- | Praktikum
Unterstützung für das Team der Leitstelle gesucht
WeiterlesenDie Leitstelle „Kriminalprävention“ ist für die gesamtgesellschaftliche Kriminalprävention im Land und den Kommunen verantwortlich. Ab sofort bietet sie Studierenden, speziell aus den Bereichen Medien, Kommunikation, Online-Journalismus u.Ä., die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums Einblick in ihre Arbeit mit vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung zu bekommen.
- | Fortbildung
Mobbing rund um die Uhr im Internet
WeiterlesenWie kann man Cybermobbing vorbeugen und was können Schulen im Bereich der Intervention tun? Diesen Fragen widmet sich die 4. Fachtagung zum Leitthema "Sicherheit macht Schule", welche das Landesinstitut für Präventives Handeln, St. Ingbert, am 23. März 2017 an der Universität in Saarbrücken durchführen wird.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
WeiterlesenDas Team der Leitstelle "Kriminalprävention" wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr. Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Projekten und Veranstaltungen zurück und möchten uns herzlich bei allen Partnern und Unterstützern der Kriminalprävention im Land bedanken.