Aktuelle Nachrichten
- | Jubiläum
20 Jahre erfolgreiche Kriminalprävention
WeiterlesenDer "Tag der Prävention", der unter dem Thema "Kommunale Kriminalprävention - Kosten, Nutzen, Perspektiven" durchgeführt wurde, stellte den Höhepunkt des Jubiläumsprogramms der Leitstelle "Kriminalprävention" dar. Auf Beschluss des Ministerrats wurde die Leitstelle 1997 eingerichtet und ist seitdem kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kriminalitätsvorbeugung.
- | Einbruchschutz
Neue Folge der Kurzfilmreihe: „Die Elster“ ist wieder unterwegs
WeiterlesenIm sechsten Teil der inzwischen preisgekrönten Serie holt sich die Polizei als Partner den Bundesligisten VfL Wolfsburg an Bord. U-21-Nationalspieler Maximilian Arnold wird so in der neuesten Folge der Youtube-Serie zu sehen sein. Ziel ist es, die Bevölkerung für effektive Sicherungsmaßnahmen zu sensibilisieren.
- | Fortbildung
Wer nichts tut, macht mit! - Zivilcourage kann man lernen
WeiterlesenManche Menschen trauen sich nicht, aktiv einzugreifen, wenn andere beschimpft, beleidigt oder geschlagen werden. Es fehlt oftmals an Wissen, wie man sich richtig verhalten kann, wenn man Zeuge einer Straftat wird - ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen! Ein Training der Landeszentrale für Politische Bildung RLP zeigt, wie richtiges Helfen funktioniert.
- | Fortbildung
Umgang mit Islamismus und Radikalisierung in der Schule
WeiterlesenAus Schulen kommen gehäuft Anfragen, wie mit dem Phänomen "Islamismus und Radikalisierung" im schulischen Alltag umzugehen ist. Nachvollziehbar herrscht dort, auch aufgrund der Sicherheitsrelevanz, eine gewisse Verunsicherung. Die Fachtagung "Umgang mit Islamismus und Radikalisierung im Kontext Schule" möchte Abhilfe schaffen.
- | Fortbildung
Salafistische Radikalisierung - Wie kann man Jugendliche schützen?
WeiterlesenDie Fachtagung "Salafistische Radikalisierung von Jugendlichen - Präventionspraxis in den Kommunen" beschäftigte sich im November 2016 in Mainz genau mit diesem Thema. Nun ist die Dokumentation der Tagung erschienen. Sie fasst die wichtigsten Ergebnisse des Tages zusammen und gibt einen Einblick über die Inhalte der Konferenz.