Aktuelle Nachrichten
- | Broschüre
Best Practice Projekte in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWie kann Kriminalprävention erfolgreich umgesetzt werden? Viele kommunale Angebote haben das in der Vergangenheit bereits unter Beweis gestellt. Nun hat die Leitstelle "Kriminalprävention" anlässlich ihres Jubiläums eine Auswahl der 26 besten Praxisbeispiele zusammengestellt.
- | Fortbildung
Fachtagung "Emotionen"
WeiterlesenWie können Kinder und Jugendliche lernen, ihre Gefühle richtig zu steuern? Der Fachtag "Emotionen" möchte Hintergründe, Strategien und Ansätze zum Umgang mit belastenden Emotionen vermitteln. Die Veranstaltung am 22.11.2017 in Ingelheim richtet sich an Multiplikatoren in Schulen und Kindergärten.
- | Fortbildung
Fachtagung "Hate Speech - Nein, Danke!"
WeiterlesenHate Speech richtet sich gegen bestimmte Menschengruppen mit dem Vorsatz, diese durch Worte herabzuwürdigen oder von der Gesellschaft auszuschließen. Das Phänomen kommt vor allem auf Social Media Plattformen wie Facebook und Twitter vor, weil die Reichweite dort oft am größten und die Hemmschwelle am niedrigsten ist.
- | Jubiläum
20 Jahre erfolgreiche Kriminalprävention
WeiterlesenDer "Tag der Prävention", der unter dem Thema "Kommunale Kriminalprävention - Kosten, Nutzen, Perspektiven" durchgeführt wurde, stellte den Höhepunkt des Jubiläumsprogramms der Leitstelle "Kriminalprävention" dar. Auf Beschluss des Ministerrats wurde die Leitstelle 1997 eingerichtet und ist seitdem kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kriminalitätsvorbeugung.
- | Einbruchschutz
Neue Folge der Kurzfilmreihe: „Die Elster“ ist wieder unterwegs
WeiterlesenIm sechsten Teil der inzwischen preisgekrönten Serie holt sich die Polizei als Partner den Bundesligisten VfL Wolfsburg an Bord. U-21-Nationalspieler Maximilian Arnold wird so in der neuesten Folge der Youtube-Serie zu sehen sein. Ziel ist es, die Bevölkerung für effektive Sicherungsmaßnahmen zu sensibilisieren.