Aktuelle Nachrichten
- | Einbruchschutz
Lewentz: Intensiver Kampf gegen Wohnungseinbrüche zahlt sich aus
WeiterlesenBei den Wohnungseinbrüchen sind in Rheinland-Pfalz deutlich rückläufige Zahlen zu vermelden. „In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat die Polizei insgesamt rund 30 Prozent weniger Wohnungseinbrüche registriert als noch im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das ist ein Rückgang um 1646 auf 3688 Fälle.“
- | Fortbildung
Jugendliche vor Hassrede im Internet schützen
WeiterlesenWelche Konsequenzen haben hasserfüllte Anfeindungen im Internet für die Betroffenen? Wie kann das Thema in Unterricht und Jugendarbeit integriert werden? Welche Möglichkeiten haben Gesellschaft, Politik und Justiz der Hetze im Netz entgegenzuwirken?
- | Broschüre
Best Practice Projekte in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWie kann Kriminalprävention erfolgreich umgesetzt werden? Viele kommunale Angebote haben das in der Vergangenheit bereits unter Beweis gestellt. Nun hat die Leitstelle "Kriminalprävention" anlässlich ihres Jubiläums eine Auswahl der 26 besten Praxisbeispiele zusammengestellt.
- | Fortbildung
Fachtagung "Emotionen"
WeiterlesenWie können Kinder und Jugendliche lernen, ihre Gefühle richtig zu steuern? Der Fachtag "Emotionen" möchte Hintergründe, Strategien und Ansätze zum Umgang mit belastenden Emotionen vermitteln. Die Veranstaltung am 22.11.2017 in Ingelheim richtet sich an Multiplikatoren in Schulen und Kindergärten.
- | Fortbildung
Fachtagung "Hate Speech - Nein, Danke!"
WeiterlesenHate Speech richtet sich gegen bestimmte Menschengruppen mit dem Vorsatz, diese durch Worte herabzuwürdigen oder von der Gesellschaft auszuschließen. Das Phänomen kommt vor allem auf Social Media Plattformen wie Facebook und Twitter vor, weil die Reichweite dort oft am größten und die Hemmschwelle am niedrigsten ist.