Aktuelle Nachrichten
- | Präventionstipps
Hochsaison für Taschendiebe - Ihre Polizei berät
WeiterlesenSonnenschein und warme Temperaturen locken viele auf Frühlingsfeste und andere Veranstaltungen. Leider ziehen diese Menschenmassen auch Taschendiebe an. Die Langfinger verursachen dabei hohen finanziellen Schaden: 2016 waren es 51,5 Millionen Euro, im Jahr 2015 rund 50,8 Millionen Euro. Wie Sie sich schützen können, erklärt Ihnen Ihre Polizei.
- | Präventionstipps
Fahrradfahrer aufgepasst! - Schutz mit einfachen Mitteln
WeiterlesenSeit Jahren sind die Fallzahlen von Fahrrad-Diebstählen unverändert hoch. In den vergangenen zehn Jahren registrierte die Polizei pro Jahr immer über 300.000 Fälle von Fahrrad-Diebstählen. Dabei ist es gar nicht so schwer, Fahrräder gegen Diebstahl zu sichern. Ihre Polizei sagt Ihnen wie.
- | Präventionstipps
Fahranfänger am Steuer: Hohes Unfallrisiko
WeiterlesenNach wie vor sind junge Fahrer (18 bis 24 Jahren) einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt. Auf dem Weg in die Eigenständigkeit werden Grenzen getestet und überschritten, was nicht selten mit dem Konsum von Alkohol und Drogen einhergeht. Gerade bei männlichen Fahranfängern wird häufig die fehlende Erfahrung durch Imponiergehabe kaschiert und mündet oft in Selbstüberschätzung.
- | Präventionstipps
Jeder Zweite von Datenverlust betroffen
WeiterlesenMehr als jeder zweite Anwender (53 %) hat bereits elektronisch gespeicherte Daten verloren. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anlässlich des "World Back-Up-Days" am 31. März 2018 durchgeführt hat. Denken Sie also daran: Regelmäßige Back-Ups sind der einzige Weg, Ihre persönlichen Daten zu schützen und zu retten.
- | Auszeichnung
Lewentz zeichnet vorbildhafte Präventionsarbeit aus
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat zusammen mit dem Landespräventionsrat die Netzwerkhilfe Maxdorf (Pfalz), die Opfer- und Täterhilfe Mainz, die Arbeitsgruppe „Schängel in Sicherheit“ (Koblenz) und den Pfälzischer Verein für Soziale Rechtspflege Südpfalz im Rahmen des Landespräventionspreises 2017 ausgezeichnet.