Aktuelle Nachrichten
- | Auszeichnung
Voltaire-Preis 2021 geht an Elisabeth Kaneza
WeiterlesenDie mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an die aus Ruanda stammende Politologin Elisabeth Kaneza. Mit ihrer Entscheidung ehrt die Jury eine Forscherin und Menschenrechtsaktivistin, die in ihrer Dissertation den strukturellen Rassismus und die rechtliche Situation Schwarzer Menschen in Deutschland untersucht. Die Auszeichnung wird im Rahmen des Neujahrsempfangs der Universität Potsdam am 13. Januar verliehen.
- | Ausschreibung
Allianz "Vielfältige Demokratie" vergibt Medienpreis
WeiterlesenDer Preis "Vielfältige Demokratie" soll beispielgebende Information und Berichterstattung mit dem Schwerpunkt Bürgerbeteiligung und politische Teilhabe anerkennen und fördern. Die Auszeichnung ist dotiert und wird jährlich vergeben, sofern geeignete Bewerbungen vorliegen. Prämiert werden einzelne Reportagen, Beiträge, Bücher, Artikelserien, Film- oder Rundfunkbeiträge.
- | Zivilcourage
Lewentz: Nicht wegschauen verhindert Leid
Weiterlesen„Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Solidarität und engagiertes Eintreten für andere sind in herausfordernden Zeiten, wie wir sie gerade erleben, von ganz besonderer Bedeutung“, so Innenminister Roger Lewentz bei der Verleihung des Preises für Zivilcourage in Mainz. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Menschen in Rheinland-Pfalz nicht weggeschaut, sondern sich dafür eingesetzt, dass menschliches Leid verhindert wurde.
- | Kriminalprävention
Polizei startet Kampagne gegen die Verbreitung von Kinderpornografie
WeiterlesenImmer öfter teilen Kinder und Jugendliche leichtfertig Kinderpornografie in Chats und Messengern. Was Vielen dabei gar nicht bewusst ist: Sie machen sich damit auch strafbar. Mit aufrüttelnden Videoclips sollen junge Menschen durch eine neue Kampagne der Polizei über die sozialen Medien darüber aufgeklärt werden. Zielgruppe des Präventionsangebotes sind Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern.
- | Qualifizierung
Neue Fachkräfte für Kriminalprävention
WeiterlesenDer erste Beccaria-Qualifizierungslehrgang, welcher von der Leitstelle Kriminalprävention angeboten wird, ist seit dem Wochenende abgeschlossen. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurde auf die feierliche Abschlussveranstaltung mit Staatssekretärin Nicole Steingaß verzichtet. Mit der Unterzeichnung der Zertifikate durch Steingaß wird dennoch der Anerkennung für die Absolventinnen und Absolventen sowie dem hohen Stellenwert der…