Aktuelle Nachrichten
- | Kriminalprävention
Polizei startet Kampagne gegen die Verbreitung von Kinderpornografie
WeiterlesenImmer öfter teilen Kinder und Jugendliche leichtfertig Kinderpornografie in Chats und Messengern. Was Vielen dabei gar nicht bewusst ist: Sie machen sich damit auch strafbar. Mit aufrüttelnden Videoclips sollen junge Menschen durch eine neue Kampagne der Polizei über die sozialen Medien darüber aufgeklärt werden. Zielgruppe des Präventionsangebotes sind Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern.
- | Qualifizierung
Neue Fachkräfte für Kriminalprävention
WeiterlesenDer erste Beccaria-Qualifizierungslehrgang, welcher von der Leitstelle Kriminalprävention angeboten wird, ist seit dem Wochenende abgeschlossen. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurde auf die feierliche Abschlussveranstaltung mit Staatssekretärin Nicole Steingaß verzichtet. Mit der Unterzeichnung der Zertifikate durch Steingaß wird dennoch der Anerkennung für die Absolventinnen und Absolventen sowie dem hohen Stellenwert der…
- | Wettbewerb
Demokratie braucht Engagement junger Menschen
WeiterlesenUm das Engagement junger Menschen zu fördern, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum siebten Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Wir möchten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen, eigene Projektideen in die Tat umzusetzen“, erklärte die Ministerpräsidentin. Je 500 Euro können die Bewerberinnen und Bewerber für die Realisierung ihres Projekts erhalten.
- | Landespräventionspreis 2019
Lewentz zeichnet vorbildhafte Präventionsarbeit aus
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat zusammen mit dem Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz (LPR) den Arbeitskreis „Moka - Mombach kann …“ der Stadtteilrunde Mainz-Mombach, die medien+bildung.com gGmbH aus Ludwigshafen sowie das Polizeipräsidium Koblenz mit dem Landespräventionspreis 2019 ausgezeichnet.
- | Bürgerschaftliches Engagement
Ausschreibung für Brückenpreis 2020 gestartet
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat vor wenigen Tagen den 13. Brückenpreis für besondere Integrationsleistungen im bürgerschaftlichen Engagement ausgeschrieben. Mit der Verleihung des Brückenpreises in der neuen Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement gegen Hass und Hetze“ möchte die Ministerpräsidentin zeigen, dass Engagement für ein friedliches Miteinander, Toleranz und Respekt funktioniert und sich der Einsatz dafür auf viele…