Aktuelle Nachrichten
- | Bürgerschaftliches Engagement
Ausschreibung für Brückenpreis 2020 gestartet
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat vor wenigen Tagen den 13. Brückenpreis für besondere Integrationsleistungen im bürgerschaftlichen Engagement ausgeschrieben. Mit der Verleihung des Brückenpreises in der neuen Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement gegen Hass und Hetze“ möchte die Ministerpräsidentin zeigen, dass Engagement für ein friedliches Miteinander, Toleranz und Respekt funktioniert und sich der Einsatz dafür auf viele…
- | Kriminalprävention
Sicher in den Urlaub fahren: Ihre Polizei gibt Tipps
WeiterlesenNachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15. Juni aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der notwendigen Beschränkungen mit Beginn der Sommerferien viele Menschen in den Urlaub. Damit der Urlaub erholsam wird, sollten sich Urlaubende jedoch weiterhin vor Corona schützen und sich vorher umfassend informieren. Doch auch vor Betrügern und Dieben sollte man sich in Acht nehmen und vorsichtig…
- | Prävention Extremismus
Prävention bleibt Schlüsselelement gegen Rechtsextremismus
WeiterlesenDie Präventionsagentur gegen Extremismus hat 2019 unter dem Leitmotiv „Prävention durch Information“ 49 Informationsveranstaltungen gegen Rechtsextremismus und weitere Extremismusformen durchgeführt. „Das Angebot erreichte insgesamt 2400 Personen und richtete sich vor allem an Jugendliche, wobei die Themenfelder Rechtsextremismus und Reichsbürger besondere Beachtung fanden“, sagte Innenminister Roger Lewentz nach der Vorstellung der…
- | Prävention Extremismus
Lewentz: 15 Vereine werben in Aktion für ein buntes Miteinander
WeiterlesenIm Januar hatte Innen- und Sportminister Roger Lewentz den Startschuss zur Aktion „Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport“ gegeben. Vom 1. Mai an werden nun 15 rheinland-pfälzische Sportvereine ein Jahr lang in ihren Bestrebungen diskriminierungsfrei aktiv zu sein begleitet und mit jeweils bis zu 4.000 Euro unterstützt. Die Kampagne ist Teil des landesweiten Themenschwerpunktes.
- | Ehrenamt
Wettbewerb: Wie digital ist Ehrenamt?
WeiterlesenEhrenamt wird in Rheinland-Pfalz großgeschrieben. Im ganzen Land engagiert sich eine Vielzahl von Menschen beispielsweise im sportlichen, sozialen oder kulturellen Bereich. Die rheinland-pfälzische Staatskanzlei sucht in diesem Jahr ehrenamtliche Projekte, die digital oder mit digitaler Unterstützung realisiert werden. Die zehn besten Projektideen werden mit jeweils 1.000 Euro prämiert. Einsendeschluss ist der 3. Juli 2020.