Aktuelle Nachrichten
- | Preis für Zivilcourage
Lewentz ehrt Lebensretter für besonnenen und mutigen Einsatz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Zivilcourage als wichtige Voraussetzung für ein soziales, gerechtes und friedliches Zusammenleben bezeichnet. „Wir alle gestalten mit unserem Verhalten das Leben in unserer Gesellschaft. Wir sollten aufeinander achtgeben und uns darauf verlassen können, Hilfe zu bekommen, wenn wir sie benötigen“, sagte der Minister bei der Verleihung des Preises für Zivilcourage in Mainz an Menschen, die durch ihren…
- | Präventionstipps
Wohnungseinbruch: Wie Sie sich gut schützen können
WeiterlesenDie Tage sind kürzer, es wird früh dunkel, der Winter steht vor der Tür. Und damit für alle Ganoven jede Menge gute Gelegenheiten, unbehelligt Beute zu machen. Nicht nur Weihnachtsmärkte, das Gedränge in der Dunkelheit ist ein Tummelplatz für Diebe, Einbrecher haben jetzt Hochkonjunktur.
- | Präventionstipps
Weihnachtsmärkte sind beliebt bei Taschendieben
WeiterlesenDer Besuch des Weihnachtsmarkts gehört für viele im Advent einfach dazu – leider auch für Taschendiebe. Während die Besucher an den zahlreichen Ständen stöbern oder sich angeregt bei einer Tasse Punsch unterhalten, schlagen die Diebe blitzschnell zu. Ihre Polizei gibt deshalb Tipps für einen unbeschwerten Bummel.
- | Einbruchschutz
Einbrüche: So gehen die Täter vor
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wird etwa 18-mal am Tag eingebrochen. Besonders in der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko, Opfer eines Einbruches zu werden. Doch wie genau gehen die Täter eigentlich vor? Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz klärt über die gängigsten Vorgehensweisen auf. Denn wer die Arbeitsweisen kennt, kann es den Einbrechern besonders schwer machen.
- | Polizei
Halloween: Scherze und ihre Folgen
WeiterlesenSachbeschädigungen sind kein Kavaliersdelikt! In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist wieder Halloween: Kinder ziehen von Haus zu Haus und fordern mit dem Spruch: „Süßes, sonst gibt`s Saures“ Geschenke oder spielen Streiche. Doch so mancher Scherz ist gar nicht lustig, sondern strafbar.