Aktuelle Nachrichten
- | Prävention Extremismus
Lewentz: 15 Vereine werben in Aktion für ein buntes Miteinander
WeiterlesenIm Januar hatte Innen- und Sportminister Roger Lewentz den Startschuss zur Aktion „Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport“ gegeben. Vom 1. Mai an werden nun 15 rheinland-pfälzische Sportvereine ein Jahr lang in ihren Bestrebungen diskriminierungsfrei aktiv zu sein begleitet und mit jeweils bis zu 4.000 Euro unterstützt. Die Kampagne ist Teil des landesweiten Themenschwerpunktes.
- | Ehrenamt
Wettbewerb: Wie digital ist Ehrenamt?
WeiterlesenEhrenamt wird in Rheinland-Pfalz großgeschrieben. Im ganzen Land engagiert sich eine Vielzahl von Menschen beispielsweise im sportlichen, sozialen oder kulturellen Bereich. Die rheinland-pfälzische Staatskanzlei sucht in diesem Jahr ehrenamtliche Projekte, die digital oder mit digitaler Unterstützung realisiert werden. Die zehn besten Projektideen werden mit jeweils 1.000 Euro prämiert. Einsendeschluss ist der 3. Juli 2020.
- | Corona
Lewentz appelliert: Weiterhin Abstände und Regeln einhalten
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat zu den seit Montag geltenden Lockerungen der Corona-Verordnung eine erste Bilanz aus polizeilicher Sicht gezogen. Demnach ist mit insgesamt 454 durch die Polizei erfassten Verstößen am Montag, Dienstag und Mittwoch dieser Woche keine grundlegende Trendumkehr im Verhalten festzustellen. Die Zahl ordnet sich trotz erster Lockerungen in ein insgesamt niedriges Niveau an Ordnungswidrigkeiten ein.
- | Corona
Sicher vor Betrug in Zeiten von Covid-19
WeiterlesenViele Menschen sind auf Grund der derzeitigen Lage verständlicherweise verunsichert. Kriminelle nutzen die Ängste und Sorgen in dieser Krisensituation aus, um sich zu bereichern. Ihre Vorgehensweisen sind dabei sehr vielfältig. Bereits bekannte Betrugsmaschen wie der Enkeltrick oder sogenannte Fake-Shops im Internet werden an die aktuelle Lage angepasst. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen, um sich vor Betrug zu schützen.
- | Corona
Polizei informiert über Straftaten mit Bezug zum Corona-Virus
WeiterlesenDie Polizeiliche Kriminalprävention klärt die Bevölkerung über Straftaten auf, bei denen Kriminelle gezielt die Verunsicherung angesichts der neuen Bestimmungen während der Corona-Pandemie ausnutzen. Mit ihrem Informationsangebot auf www.polizei-beratung.de bietet die Polizei einen schnellen Überblick über aktuelle Maschen der Kriminellen und vermittelt gleichzeitig hilfreiche Tipps, um sich vor diesen Straftaten zu schützen.