Aktuelle Nachrichten
- | Corona
Lewentz appelliert: Weiterhin Abstände und Regeln einhalten
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat zu den seit Montag geltenden Lockerungen der Corona-Verordnung eine erste Bilanz aus polizeilicher Sicht gezogen. Demnach ist mit insgesamt 454 durch die Polizei erfassten Verstößen am Montag, Dienstag und Mittwoch dieser Woche keine grundlegende Trendumkehr im Verhalten festzustellen. Die Zahl ordnet sich trotz erster Lockerungen in ein insgesamt niedriges Niveau an Ordnungswidrigkeiten ein.
- | Corona
Sicher vor Betrug in Zeiten von Covid-19
WeiterlesenViele Menschen sind auf Grund der derzeitigen Lage verständlicherweise verunsichert. Kriminelle nutzen die Ängste und Sorgen in dieser Krisensituation aus, um sich zu bereichern. Ihre Vorgehensweisen sind dabei sehr vielfältig. Bereits bekannte Betrugsmaschen wie der Enkeltrick oder sogenannte Fake-Shops im Internet werden an die aktuelle Lage angepasst. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen, um sich vor Betrug zu schützen.
- | Corona
Polizei informiert über Straftaten mit Bezug zum Corona-Virus
WeiterlesenDie Polizeiliche Kriminalprävention klärt die Bevölkerung über Straftaten auf, bei denen Kriminelle gezielt die Verunsicherung angesichts der neuen Bestimmungen während der Corona-Pandemie ausnutzen. Mit ihrem Informationsangebot auf www.polizei-beratung.de bietet die Polizei einen schnellen Überblick über aktuelle Maschen der Kriminellen und vermittelt gleichzeitig hilfreiche Tipps, um sich vor diesen Straftaten zu schützen.
- | Corona
Lewentz: Polizei beobachtet rückläufige Kriminalitätsentwicklung
WeiterlesenEinschränkungen durch die Corona-Verordnung wirken sich einschneidend auf das öffentliche Leben der Menschen aus. Dies hat auch Auswirkungen auf die Kriminalitätsentwicklung. „Die Polizei beobachtet derzeit eine insgesamt rückläufige Kriminalitätsentwicklung, die maßgeblich von den Corona-Einschränkungen beeinflusst sein dürfte“, sagte Innenminister Roger Lewentz in Mainz.
- | Wettbewerb
Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz sucht das KultDING 2020
WeiterlesenAuch in diesem Jahr vergibt die Lotto-Stiftung den Preis für soziokulturelle Kinder- und Jugendprojekte in Rheinland-Pfalz. Bewerben können sich freie Kulturinitiativen, Kultureinrichtungen, Jugendkunstschulen, Sozikulturelle Zentren und Kulturakteur/innen aller Sparten.