Aktuelle Nachrichten
- | Für ein buntes Miteinander
Lewentz startet Vereinsaktion gegen Diskriminierung im Sport
WeiterlesenInnen- und Sportminister Roger Lewentz hat den Startschuss zur Aktion „Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport“ gegeben. Bis zu 4000 Euro Förderung können Vereine vom Ministerium erhalten, die aktiv Respekt und Toleranz im Sport fördern.
- | Miteinander Gut Leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze
Gemeinsam gegen Gewalt, Hass und Hetze
WeiterlesenMenschenfeindlichkeit hat in Rheinland-Pfalz keinen Platz. Um dies zu unterstreichen, stellten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Familienministerin Anne Spiegel am Dienstag den landesweiten Themenschwerpunkt für das Jahr 2020 "Miteinander Gut Leben - Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze" vor.
- | Stiftung Kriminalprävention RLP
Projekt des Monats: „Dialog in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenDer Fotograf Thomas Brenner, Kaiserslautern, stellt in Mainz sein neues Projekt vor. Mit Unterstützung der Leitstelle und der Stiftung Kriminalprävention RLP entstand die außergewöhnliche Initiative "Dialog in Rheinland-Pfalz". Sie zeigt, wie spannend und lehrreich Gegensätze sein können und wie wichtig es ist, trotzdem ins Gespräch zu kommen.
- | Auszeichnung
Innenminister Lewentz ehrt couragierte Helfer
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz wirbt vor dem Hintergrund zunehmenden Hasses und Hetze für Zivilcourage. „In diesen Zeiten ist unsere Gesellschaft darauf angewiesen, dass Menschen aufstehen, Gesicht zeigen und ihre Stimme erheben", sagte Lewentz bei der Verleihung des diesjährigen Preises für Zivilcourage in Mainz.
- | Landespräventionspreis
Suche nach herausragenden Präventionsprojekten geht weiter
WeiterlesenAchtung! Die Frist zur Einreichung von Bewerbungen für den Landespräventionspreis 2019 sowie den in diesem Jahr erstmalig verliehenen Sonderpreis gegen Hassrede ist bis zum Ende des Jahres verlängert worden. Gesucht werden kriminalpräventive Projekte die vorbildhaft, nachahmenswert und deshalb auszeichnungswürdig sind.