Aktuelle Nachrichten
Projektstudie zur kommunalen Kriminalprävention
WeiterlesenDie Präventionsgremien auf kommunaler Ebene können bei der Verhinderung von Kriminalität einen wichtigen Beitrag liefern. Bedingt durch örtliche Problemlagen und Organisationsstrukturen, insbesondere durch personelle und finanzielle Ressourcenknappheit, haben die Aktivitäten vieler Gremien in den zurückliegenden Jahren nachgelassen oder wurden ganz eingestellt. Mit Blick auf die Weiterentwicklung kommunaler Präventionsarbeit wird nun…
3. Regionalkonferenz in Kaiserslautern war sehr erfolgreich
WeiterlesenDie gute Vorbereitung durch das PP Westpfalz, eine große Teilnehmerzahl Interessierter, die Räumlichkeiten in der Sparkasse Kaiserslautern und die Anwesenheit durch Frau Staatssekretärin Raab und Herrn Polizeipräsident Erfurt sorgten für tolle Rahmenbedingungen.
„Qualitätssicherung von kriminalpräventiven Aktivitäten in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenVom 7. Oktober bis zum 5. November 2014 fanden in den fünf rheinlandpfälzischen Oberzentren, Trier, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Mainz und Koblenz, Regionalkonferenzen zum Thema „Qualitätssicherung von kriminalpräventiven Aktivitäten in Rheinland-Pfalz“ statt.
Ludwigshafener Sicherheitstage
WeiterlesenVom 29. Oktober bis zum 5. November 2014 feiert der Rat für Kriminalitätsverhütung der Stadt Ludwigshafen am Rhein sein 20-jähriges Bestehen. An diesen Tagen präsentiert sich der Rat und zeigt allen Interessierten die große Vielfalt seiner Präventionsarbeit.
Landespräventionstag 2014
WeiterlesenDer diesjährige Landespräventionstag fand in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Er wurde unter dem Thema „Menschenwürde und Scham – neue Wege in der Gewaltprävention“ durchgeführt. Das auf den ersten Blick etwas abstrakt anmutende Thema lockte über 400 interessierte Besucher nach Koblenz.