Aktuelle Nachrichten
- | Qualifizierung
Lewentz: Kommunale Prävention durch Qualifizierung stärken
WeiterlesenDie Leitstelle „Kriminalprävention“ im rheinland-pfälzischen Innenministerium hat mit dem Landespräventionsrat des Landes Niedersachsen eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und wird ab diesem Jahr erstmals das umfangreich erprobte und bewährte Qualifizierungsprogramm für Akteurinnen und Akteure der Kriminalprävention auch in Rheinland-Pfalz anbieten.
- | Gewaltprävention
Neue Homepage bündelt Projekte gegen Gewalt
WeiterlesenDas neue Onlineangebot gewaltpraevention.rlp.de des rheinland-pfälzischen Jugendministeriums informiert über Präventionsprogramme gegen Gewalt und Radikalisierung. Bürgerinnen und Bürger, aber auch Fachkräfte, können sich hier einen Überblick über alle Angebote verschaffen, die dazu beitragen, gewalttätigen Konflikten vorzubeugen und sie rechtzeitig zu erkennen.
- | Veranstaltung
Lewentz ehrt couragiertes Eingreifen in Notsituationen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat couragiertes Verhalten im Alltag als wichtige Voraussetzung für ein soziales, gerechtes, demokratisches und friedliches Gemeinwesen bezeichnet. „Zivilcourage nimmt jeden Bürger in die Verantwortung. Um Gerechtigkeit und Menschenwürde muss immer wieder neu gekämpft werden", sagte Lewentz bei der Verleihung des diesjährigen Preises für Zivilcourage in Mainz.
- | Veranstaltung
Leitstelle "Kriminalprävention" besucht SWR Funkhaus in Stuttgart
WeiterlesenEs wird um Mithilfe bei Vermisstenfälle gebeten, über aktuelle Fahndungsfälle und Präventionsthemen informiert - das ist der Kriminalreport Südwest. Nach längerer Zusammenarbeit mit der Leitstelle "Kriminalprävention" schaute das Team aus Mainz nun selbst einmal hinter die Kulissen.
- | Veranstaltung
Sicherheitsforum 2018 mit dem Thema Städtebauliche Kriminalprävention
WeiterlesenAngsträume. "No-go-Areas". Kriminalität - das waren die Themen des diesjährigen Sicherheitsforums in Kaiserslautern, das in Kooperation mit der Leitstelle Kriminalprävention im Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz ausgerichtet wurde.