Aktuelle Nachrichten
Wettbewerb SCHÄMST DU DICH (NICHT)?
WeiterlesenDie vom Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz angeregte Aktion hat das Ziel, dass Jugendliche sich mit dem Thema Scham auseinandersetzen. Sie sollen aufgefordert werden, sich zu ihren Erfahrungen, Erlebnissen und Geschichten mit Scham zu äußern oder Ideen einbringen, was man tun kann, um sich und andere vor Scham und Beschämung zu schützen.
Fachtagung "Zivilcourage in Rheinland-Pfalz"
WeiterlesenMittwoch, 20. November 2013, Mainz
Nach wie vor erfährt das Thema „Zivilcourage“ große Nach wie vor erfährt das Thema „Zivilcourage“ große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Zivilcourage zu zeigen ist oft nicht einfach und die hierfür erforderlichen Kompetenzen zu erwerben bzw. zu vermitteln eine große Herausforderung. Einige Interessenten haben die Ausbildung zum/zur Zivilcouragetrainer/in absolviert und bieten sie schon an, andere…
Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit
WeiterlesenEinbruchschutzkampagne der Polizei setzt auf Aufklärung und Eigeninitiative - zahlreiche Aktionen rund um den zweiten Tag des Einbruchschutzes
Fachtagung "Kommunale Kriminalprävention - Zwischenbilanz und Optimierungsmöglichkeiten"
WeiterlesenAm 10. September 2013 fand in den Räumlichkeiten der Direktion der Bereitschaftspolizei in Mainz Hechtsheim eine halbtägige Fachtagung für die Verantwortlichen der kommunalen, kriminalpräventiven Gremien statt.
Stiftung Kriminalprävention beschließt neues Konzept.
WeiterlesenUnter dem Vorsitz von Michael Ebling (Vorstandsvorsitzender) wurde sowohl dem Vorstand als auch dem Aufsichtsrat der "Stiftung Kriminalprävention in Rheinland.Pfalz" ein neues Konzept zur Gewinnung von Zustiftern vorgestellt.