Aktuelle Nachrichten
- | Kriminalprävention
Sicher in den Urlaub: Schutz vor Diebstahl und Betrug
WeiterlesenDer Sommer ist für die meisten Menschen die Hauptreisezeit im Jahr. Viele Menschen zieht es in die Ferne. Das machen sich Diebe und Betrügende zu Nutze, um Urlauber um ihr Geld und andere Wertsachen zu bringen, zum Beispiel mit Hilfe von gefälschten Verkaufsportalen, Einbrüchen oder Diebstählen. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich bei der Urlaubsplanung und am Zielort vor Kriminellen schützen können.
- | Gremien
Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz wird weiter gestärkt
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat acht neue Mitglieder in den Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz berufen. Der Rat ist für die Koordinierung der Gewalt- und Kriminalprävention in Rheinland-Pfalz und ein integratives, ganzheitliches Präventionskonzept in den Kommunen verantwortlich. Er wurde im August 2000 zunächst als unabhängiges, interdisziplinär besetztes Beratungsgremium der rheinland-pfälzischen Landesregierung und örtlicher…
- | Fortbildung
Jetzt bewerben! FSJ Politik in der Leitstelle
WeiterlesenDie Leitstelle Kriminalprävention bietet auch im Jahr 2023 / 2024 ein freiwilliges soziales Jahr im Bereich Politik an. Die FSJlerin / Der FSJler hat als junges Teammitglied die Möglichkeit, sich bei spannenden Projekten und Veranstaltungen mit einzubringen, eigenverantwortlich Themen zu begleiten und gleichzeitig einen tiefgreifenden Einblick in die Präventionslandschaft des Landes und des Bundes zu erhalten.
- | Gewaltprävention
Kommunen fit im Umgang mit Hass und Hetze
WeiterlesenDie Bundeszentrale für politische Bildung bietet derzeit eine Seminarreihe zum Thema Umgang mit digitalem Hass und Hetze für alle Bundesländer an. Die Veranstaltung richtet sich an Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, Mitarbeitende in Schlüsselpositionen der kommunalen Verwaltung sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Zivilgesellschaft.
- | Cybersicherheit
Aufgepasst! Sexuelle Gewalt gegen Kinder droht auch im Internet
WeiterlesenAm 7. Februar 2023 findet der diesjährige Safer Internet Day statt. Der weltweite Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche steht in diesem Jahr unter dem Motto "#OnlineAmLimit". Auch die Hochschule der Polizei RLP beteiligt sich mit zwei Webseminaren zu den Gefahren sexueller Gewalt, denen Kinder im Netz ausgesetzt sein können, am vielfältigen Programm.