Thomas Brenner entwickelte die Kampagne zur Förderung der Willkommenskultur und setzt sie seit 2015 mit zahlreichen Kooperationspartnern sowie überwältigender positiver Resonanz in Kaiserslautern um. In Ludwigshafen wurde die Kampagne von der Stadtspitze gewünscht und mit vielen Unterstützern unter der Federführung von Brenner und dem Kriminalpräventiven Rat der Stadt seit Ende 2015 umgesetzt. Die Leitstelle "Kriminalprävention" als Kooperationspartner fördert das Projekt.
Die Plakate zeigen sowohl Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, als auch Menschen, die in Ludwigshafen und Kaiserslautern leben und arbeiten. Enthalten sind zudem entweder Statements zu den Fluchtgründen oder Aussagen, die die Geflüchteten willkommen heißen.
Der 21. Deutsche Präventionstag in Magdeburg wird unter dem Motto "Prävention und Freiheit. Zur Notwendigkeit eines Ethik-Diskurses" durchgeführt werden. Neben einer Bauzauninstallation zur Willkommenskampagne im Eingangsbereich des Messegeländes wird Thomas Brenner das Projekt im Rahmen von je zwei einstündigen Postersessions vorstellen und Fragen beantworten.