Stiftung Kriminalprävention unterstützt Radsportteam des WEISEN RING

Das Radsportteam des WEISSEN RING machte am 23.09.2015 auf seiner Tour quer durch Deutschland Zwischenstop in Mainz. Begrüßt wurde das Team von der Bundesgeschäftsführerin des WEISSEN RINGs, Bianca Biwer, vom Oberbürgermeister der Stadt Mainz, Michael Ebling, von Günter Kern, Staatssekretär im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, von Sportjournalist und Fernsehmoderator Béla Réthy und vom rheinland-pfälzischen Landesvorsitzenden des WEISSEN RINGs, Karl-Heinz-Weber.
Die gesamte Fahrradtruppe aus Hamburg.
Von links nach rechts: Staatssekretär Günter Kern, ISIM, Sportredakteur Béla Réthy, OB Michael Ebling, Redakteurin Radio RPR1.

Am 17.06.2008 gründeten sportbegeisterte Polizisten unter dem Dach der Betriebssportgemeinschaft (BSG) der Polizei Hamburg ein Radsportteam. Ihre Motivation beschränkt sich aber nicht nur auf den sportlichen Faktor. Unter dem Slogan „Sportler setzen ein Zeichen gegen Gewalt“ setzen sich die Polizeibeamtinnen und –beamten für Kriminalitätsopfer ein und unterstützen damit die Arbeit des WEISSEN RINGs. Es soll auf die Situation der Opfer von Gewalt und Kriminalität aufmerksam gemacht und sensibilisiert werden, zudem der Inhalt und Umfang der Opferhilfe des WEISSEN RINGs verdeutlicht und über die Möglichkeiten der Kriminalprävention aufgeklärt werden.

Als Botschafter des WEISSEN RINGs nimmt das Team inzwischen erfolgreich an nationalen und internationalen Amateur- und Freizeitrennen teil.

Um das Radsportteam in seinem Ansinnen zu unterstützen, überreichte Staatssekretär Günter Kern einen Spendencheck der Stiftung Kriminalprävention Rheinland-Pfalz über 500,00 Euro.

Teilen

Zurück