| Fortbildung

Sexuelle Übergriffe – ein Thema für die Schule?!

Seit vielen Jahren bietet der Frauennotruf Mainz in Kooperation mit dem Bildungsministerium die Fortbildung „Sexualisierte Gewalt - ein Thema für die Schule?! - Zum Umgang mit sexuellen Übergriffen in der Schule“ an. Die diesjährige ganztägige Veranstaltung findet am 30. Mai 2017 in den Räumen des Bildungsministeriums statt.

Das Thema „Sexuelle Gewalt, sexualisierte Grenzüberschreitungen an Schulen“ wird nach wie vor viel diskutiert – insbesondere im Zusammenhang mit Themen wie Entwicklung von Werten und Rollenbildern. Lehr- und Fachkräfte an Schulen können sich bei der eintägigen Veranstaltung "Sexualisierte Gewalt - ein Thema für die Schule?! - Zum Umgang mit sexuellen Übergriffen in der Schule" mit dem Problembereich sexualisierter Gewalt und sexuellen Grenzverletzungen auseinandersetzen, ihre individuelle Haltung überprüfen und im Umgang mit dem immer noch tabuisierten Thema an Sicherheit und Klarheit gewinnen.

Neben Informationen über Formen und mögliche Folgen sexualisierter Gewalterfahrungen wird die Sensibilisierung für Gefühle und Handlungsweisen der Betroffenen und deren Ressourcen thematisiert. „Denn Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Fachkräfte in der Schulsozialarbeit sind oftmals die ersten und wichtigsten Ansprechpersonen für betroffene Schülerinnen und Schüler,“ weiß Referentin Anette Diehl vom Frauennotruf Mainz.

Umso wichtiger sei die Herstellung von Handlungskompetenz, um angemessen mit dem Thema – aber auch mit Betroffenen und Übergriffigen umzugehen. Anmeldeschluss für die Fortbildung ist der 10.5.2017.

Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung und auf der Homepage des Frauennotrufs Mainz. 

Teilen

Zurück