Der "Tag des Kriminalitätsopfers" weist jedes Jahr am 22. März auf die körperlichen und seelischen Folgen hin, die Opfer von Straftaten unverschuldet erleben müssen. Um Frauen so stark zu machen, dass sie gar nicht erst Opfer werden, bot das Polizeipräsidium Koblenz mit Unterstützung des Frauennotrufs ein kostenfreies Selbstbehauptungstraining an. Das Interesse war riesig und der Kurs, der am 19. März 2016 stattfand, innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Durch die finanzielle Unterstützung der Leitstelle "Kriminalprävention" konnte eine weitere Veranstaltung am 09. April 2016 angeboten werden.
Durch zahlreiche Rollenspiele und Übungen lernten die Kursteilnehmerinnen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und diese notfalls zu verteidigen. Die Rückmeldungen der Frauen waren nach dem Training durchweg positiv. Der Kurs konnte das Sicherheitsempfinden stärken und machte allen Teilnehmerinnen viel Spaß.