Auf Initiative des rheinland-pfälzischen Innenministeriums, der fünf Polizeipräsidien und des Landeskriminalamtes finden im Rahmen des landesweiten „Aktionszeitraums Einbruchschutz“ vom 25. Oktober 2015 bis 8. November 2015 mehrere Präventionsveranstaltungen statt, die das Thema Einbruchschutz aufgreifen.
Vor diesem Hintergrund verteilten am heutigen 3. Oktober 2015 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr Polizeibeamtinnen und –beamte des Polizeipräsidiums Trier und der Bereitschaftspolizei Mainz, Mitarbeiter des Ordnungsamtes Trier sowie Studierende der Universität und der Fachhochschule Koblenz Informationsmaterial zum Thema Einbruchschutz im Trierer Innenstadtbereich.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger wurden quasi im Vorbeigehen angesprochen und über Möglichkeiten der Eigentumssicherung informiert. Darüber hinaus wurden ihnen Verhaltensempfehlungen an die Hand gegeben, die potenziellen Einbrechern ihr Metier erschweren können. Die Resonanz der Angesprochenen war nahezu uneingeschränkt positiv.
Die Polizei traf mit der Kampagne offensichtlich einen Nerv, denn die eingesetzten Kräfte führten ungezählte Gespräche und mussten mehrfach Informationsbroschüren, Flyer und Aufkleber nachfassen, die sie gesprächsbegleitend an die Passanten verteilten.Die Aktion findet im Laufe der Woche in allen fünf rheinland-pfälzischen Oberzentren statt.
Weitere Informationen Thema Einbruchschutz erhalten Sie unter:
Polizeipräsidium Trier, Zentrale Polizeiprävention, Salvianstraße 9, 54290 Trier.
Telefonische Erreichbarkeit: 0651/9779-1256
E-Mail: Beratungszentrum.Trier(at)polizei.rlp.de
https://www.k-einbruch.de/