Damit Weihnachtsmarktbesucher wissen, wie sie in einer solchen Situation helfen können, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, hat das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz sechs einfache Hinweise für Helfer zusammengestellt - diese gelten natürlich nicht nur zur Weihnachtszeit:
1. Ich helfe, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen.
2. Ich fordere Andere aktiv und direkt zur Mithilfe auf.
3. Ich beobachte genau, präge mir Tätermerkmale ein.
4. Ich organisiere Hilfe unter Notruf 110.
5. Ich kümmere mich um Opfer.
6. Ich stelle mich als Zeuge zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Zivilcourage finden Sie <link internal-link>hier.
Denken Sie daran: Wenn Sie sich in einer Gefahrensituation befinden, von einer Straftat erfahren oder sonstige verdächtige Hinweise an die Polizei mitteilen wollen, rufen Sie im Zweifel die 110! Wir helfen Ihnen!
Rückfragen bitte an:
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz Pressestelle
Telefon: 06131-65-2009/-2053
Fax: 06131-65-2125
E-Mail: LKA.presse@polizei.rlp.dewww.polizei.rlp.de/lka