Mehr als 2.000 Präventionsexpertinnen und -experten aus allen Bundesländern sowie weltweit aus weiteren 40 Staaten fanden Anfang der Woche den Weg nach Magdeburg. Die Repräsentantinnen und Repräsentanten aus mehr als 1.000 Behörden, Organisationen und Verbänden nutzten die Gelegenheit, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem breiten Arbeitsfeld der Prävention mitzuteilen, zu diskutieren und zu erweitern.
Die verschiedenen Themen bildeten sich unter anderem an den zahlreichen Informationsständen, in den Themenboxen und bei sog. Projektspots ab. So waren beispielsweise auch das rheinland-pfälzische Landeskriminalamt sowie das Alkoholpräventionsprojekt BOB, welches u.a. in Trier seit Jahren erfolgreich durchgeführt wird, auf der Informationsmesse vertreten. Der Fotograf Thomas Brenner präsentierte zudem mit der Stadt Ludwigshafen seine Kampagne "Willkommen in ...", welche in Kaiserslautern und Ludwigshafen mit sehr positiver Resonanz umgesetzt wird, in einer Sonderausstellung.
Alle Referentinnen und Referenten, ausstellenden Organisationen und Institutionen, Themen sowie das Gutachten zum 21. Deutschen Präventionstag und die sog. Magdeburger Erklärung können auf der Seite des DPT nachgelesen werden.