| Einbruchschutz

Dritter Präventionsreport des DFK widmet sich dem Einbruchschutz

Die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) veröffentlicht seinen nunmehr dritten Präventionsreport. Dieser widmet sich dem deutschlandweit im Fokus stehenden Thema der Prävention von Wohnungseinbruchsdiebstählen. Das DFK konnte bereits zahlreiche Maßnahmen in diesem Themenfeld, wie beispielsweise neue Finanzanreize, initiieren.

Erneut verzeichnete die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2015 deutschlandweit einen Anstieg bei den Fällen des Wohnungseinbruchsdiebstahls. Trotz der erneut gestiegenen Zahlen gibt es aber auch einen Hoffnungsschimmer: Wissenschaftliche Erkenntnisse verweisen ebenso wie die Zahl der gescheiterten Einbrüche auf wirkungsvolle Ansätze zur Vermeidung von Einbruchsschäden und Vollendungstaten. Dabei stehen Sicherheitstechnik, sicherheitsbewusstes Verhalten des Einzelnen sowie eine aufmerksame Nachbarschaft im Mittelpunkt. 

Der 3. Präventionsreport des DFK präsentiert unter anderem erste Auswertungsergebnisse der Kreditanstalt für Wiederaufbau-Bankengruppe (KfW) zum Gebrauch des seit 2015 gestarteten staatlichen Förderprogramms zum Einbruchschutz. Mit diesem werden gezielt Einzelmaßnahmen gegen Wohnungseinbruch auch außerhalb der bereits vorher möglichen Kombinationen mit altersgerechtem Umbau oder energetischem Sanieren möglich.

Teilen

Zurück