Ausgangspunkt des durchgeführten Fachtages war eine Begebenheit auf einem Ludwigshafener Schulhof. Ein junges Mädchen, dem Wetter angemessen luftig bekleidet, wurde von mehreren männlichen Jugendlichen aufgrund ihres Oberteils verbal und tätlich angegriffen. Am Ende der einseitigen Auseinandersetzung hatte sie ernsthafte Verletzungen von einem Nagel, der ihr mit der Spitze über das Schulterblatt gezogen worden war. Die Eltern des Mädchens wandten sich mit ihren Ängsten und ihrer Aufregung an einen Kommunalpolitiker, welcher letztlich die Anregung für die Tagung gab.
Baff e.V., welcher die Federführung, Planung und Durchführung des Fachtages gemeinsam mit Mitgliedern des Lenkungsausschusses des kriminalpräventiven Rates Ludwigshafen und dem Heinrich-Pesch-Haus bewerkstelligte, ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Ziel von baff e.V. ist die Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung von Kindern sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern.
Die Dokumentation gibt einen Überblick über die Inhalte des Fachtages. Der wissenschaftliche Vortrag von Herrn Dr. Michael Kiefer, Universität Osnabrück, wurde hierfür ebenso wie die 5 Themenecken, welche die praktische Arbeit vor Ort in den Blick nahmen, aufgearbeitet.
<link file:68564 _blank download>Dokumentation "Radikalisierung von Jugendlichen durch religiösen Fanatismus"