Als besonderer Höhepunkt wurden die drei Topsportler Anna Dogonadze (u.a. Olympiasiegerin im Trampolinturnen), Miriam Welte (u.a. Teamsprint-Olympiasiegerin im Bahnradfahren) und Kai Kazmirek (u.a. U-23-Europameister im Zehnkampf) eingeladen. Die drei unterstützen die Kampagne "Vorbild sein. Gegen Alkoholmissbrauch. Für die Jugend." und werben für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol.
Die 2008 ins Leben gerufene Kampagne richtet sich vor allem an Erwachsene, denn sie können als Vorbilder das Verhalten Jüngerer positiv beeinflussen. Wie die drei Topathleten in einem Interview und in Gesprächen mit den Besuchern des Standes deutlich machten, stehen sie voll hinter den Inhalten der Kampagne. Zudem gaben sie Autogramme und waren an dem Tag Spitzensportler zum Anfassen.
Die Leitstelle „Kriminalprävention“ konnte sich an beiden Tagen über zahlreiche Besucher an ihrem Standort freuen u.a. konnten der Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup, und Bürgermeister Klaus Stapf sowie die Gewinner des Landespräventionspreises 2013, das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, vor Ort begrüßt werden.