| Veranstaltung

Das Land zu Gast in Worms

Anlässlich des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages machte sich auch das Team der Leitstelle "Kriminalprävention" auf den Weg nach Worms. An drei Tagen konnten sich am Stand der Leitstelle Interessierte zu unterschiedlichen Präventionsthemen wie Zivilcourage oder Seniorensicherheit informieren und beraten lassen. Der strahlende Sonnenschein machte dabei Gästen und Beratern gute Laune.
Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms
Minister Lewentz besucht die Leitstelle "Kriminalprävention" an ihrem Stand auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms

Mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher wurden in der Nibelungenstadt am Wochenende zu den Feierlichkeiten anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages 2018 erwartet. Zwar fand nicht jeder den Weg zum Zelt der Leitstelle "Kriminalprävention", dennoch konnten zahlreiche Informationssuchende beraten werden. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen des Landeskriminalamtes blieb am Ende auch keine Präventionsfrage unbeantwortet. Egal ob Einbruchschutz, Internetsicherheit oder kommunale Ansprechpartner - kein Informationssuchender musste ohne Beratung nach Hause gehen.

Tatkräftige Unterstützung bekam die Leitstelle "Kriminalprävention" zudem zum wiederholten Male von der Theatergruppe "Kreuz & Quer". Mit kleinen gespielten Konfliktszenen sensibilisierten sie für die Notwendigkeit zivilcouragierten Verhaltens. Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger bekamen aber nicht nur ein kurzweiliges Schauspiel geboten, sondern auch Tipps und Hinweise, wie sie sich verhalten sollten, wenn sie Zeuge einer Straftat werden. Helfen ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, ganz nach dem Motto der Kampagne "Wer nichts tut, macht mit."

Teilen

Zurück