Ausbildung Zivilcouragetrainer/in

Vom 20. bis zum 23. November 2014 fand in der Europäischen Akademie des rheinland-pfälzischen Sport die Ausbildung zur Zivilcouragetrainerin / zum Zivilcouragetrainer statt. Unter dem Motto "Yes you can! - Zivilcourage in Trier" erlernten insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man selbst bei diskriminierenden Übergriffen eingreifen kann und mehr Menschen zu zivilcouragiertem Verhalten bewegen kann.

Unter Leitung der Göttinger Hochschullehrerin, Professorin Dr. Margarete Boos, sowie Herrn Diplom-Sozialwissenschaftler Malte Schütt, wurde am ersten Tag das Göttinger Zivilcourage-Impulstraining vorgestellt. Dieses ist sozialpsychologisch begründet und setzt auf der gedanklichen Ebene, beim Verhalten und bei der Selbsterfahrung an.Die drei weiteren  Trainingstage boten ein Moderationstraining und zielgruppenadäquate Trainings an. In zahlreichen praktischen Übungen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Verhaltensweisen trainieren und die Wirkung ihrer Maßnahmen überprüfen.

Die Trainerausbildung "Yes you can! . Zivilcourage in Trier" wurde durch die Arbeitsgemeinschaft Frieden e.V. aus Trier und der Universität Göttingen in Kooperation mit der Leitstelle Kriminalprävention durchgeführt. Für 2015 ist eine Neuauflage der Veranstaltung geplant.Ausbildung 

Teilen

Zurück