Verleihung des Landespräventionspreises 2014

am Dienstag, 24. März 2015, 14.00 Uhr, Industrie- und Handelskammer Rheinhessen, Rheinhessensaal, Schillerplatz 7, 55116 Mainz

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Verleihung des Landespräventionspreises 2014 durch Frau Staatssekretärin Heike Raab und den Vorsitzenden des Landespräventionsrates Rheinland-Pfalz, Herrn Dr. Andreas Ammer,

am Dienstag, 24. März 2015, 14.00 Uhr,
Industrie- und Handelskammer Rheinhessen,
Rheinhessensaal,
Schillerplatz 7, 55116 Mainz,

möchte wir Sie ganz herzlich einladen.

Erneut haben sich zahlreiche Projekte aus unserem Land um diese Auszeichnung beworben (siehe hier).

Folgende Projekte werden am 24. März mit dem Landespräventionspreis 2014 ausgezeichnet: 

1. Preis          
Institut für Medienpädagogik, Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz                       
"maps - medien + aktion + projekte"                       
Laudator: Hans Jürgen Ladinek; Vorstand Landespräventionsrat 

2. Preis          
Verbandsgemeinde Bad Bergzabern                       
"Sicher leben im Alter"                       
Laudator: Hans-Günter Mann; Vorstand Stiftung Kriminalprävention 

3. Preis          
Caritasverband Koblenz e.V., Ambulante Jugendhilfe                       
"ASAT - Anti-Sexuelle-Aggressivität-Training"                       
Laudator: Jürgen Häfner; Stiftungsrat Stiftung Kriminalprävention 

Mit der Preisverleihung möchten wir zum einen den Akteuren der Präventionsarbeit unsere Anerkennung aussprechen, zum anderen bietet sie Gelegenheit, über lokal und landesweit erfolgreich durchgeführte Projekte zu informieren.

Zur Erleichterung der Veranstaltungsvorbereitung bitten wir bis zum 10. März 2015 um Ihre Rückmeldung an <link mail ihr e-mail>kriminalpraevention@isim.polizei.rlp.de, ob Sie an der Preisverleihung teilnehmen werden.

Teilen

Zurück