Landespräventionspreis 2014

Am 04. Februar 20154 tagte eine unabhängige Fachjury, um die Gewinner des diesjährigen Landespräventionspreises zu bestimmen.

Als Preisträger wurden folgende Projekte ausgewählt: 

1.    Institut für Medienpädagogik
Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e.V.
„maps – medien + aktion + projekte“ 

2.    Verbandsgemeinde Bad Bergzabern
„Sicher leben im Alter“ 

3.    Caritasverband Koblenz e.V.
Ambulante Jugendhilfe
„ASAT – Anti-Sexuelle-Aggressivität-Training“ 

Einen Übersicht über alle eingereichten Vorschläge finden Sie <media 140790 - - "TEXT, projektliste landespraeventionspreis, projektliste_landespraeventionspreis.pdf, 79 KB">hier</media>. 

Mit dem Landespräventionspreis werden seit 2011 jährlich kriminalpräventive Projekte von Gruppen, Vereinen, Verbänden, Schulen, Hochschulen, sozialen Einrichtungen, Behörden, kriminalpräventiven Gremien, Einzelpersonen und sonstigen Instituten aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ausschreibung für den Landespräventionspreis 2015 ist bereits erfolgt.

Vorschläge können bis zum 31. August 2015 an <link mail ihr e-mail>kriminalpraevention@isim.polizei.rlp.de oder auf dem Postweg an
Leitstelle „Kriminalprävention“
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur
Schillerplatz 3-5
55116 Mainz gesendet werden.

 

Teilen

Zurück