Evaluation der kriminalpräventiven Gremien

Am 27. Januar 2015 fand ein Treffen mit Vertreterinnen des Instituts für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism) und der Leitstelle „Kriminalprävention“ statt. In diesem wurde die weitergehende Vorgehensweise bei der Evaluation der kriminalpräventiven Gremien erörtert.

Erste Einblicke in die Arbeit der kriminalpräventiven Räte konnten die Mitarbeiterinnen des ism auf den Workshops, welche im Rahmen der von der Leitstelle organisierten 5 Regionalkonferenzen stattfanden, gewinnen. Zur Vertiefung dieser bereits ausgewerteten Ergebnisse werden in den nächsten Monaten mit unterschiedlichen Vertreterinnen und Vertretern der kommunalen Kriminalprävention leitfadengestützte Experteninterviews durchgeführt. Auf Grundlage dieser zweistufigen Auswertungsstrategie folgt im Sommer 2015 ein Ergebnispapier, welches dann auf dieser Homepage abgerufen werden kann.

Teilen

Zurück