Im Verlauf der mehrtägigen Veranstaltung wird den Teilnehmern das Göttinger Zivilcourage-Impulstraining vorgestellt und ein Moderationstraining sowie Übungen für spezifische Zielgruppen durchgeführt. Ziel ist es, für die Voraussetzungen und konkreten Möglichkeiten von Zivilcourage im Alltag zu sensibilisieren und hierfür das eigene Verhaltensrepertoire zu erweitern. Es wird dabei auf gedanklicher Ebene, beim Verhalten und der Selbsterfahrung angesetzt.Interessierte können sich an das Postfach der Leitstelle „Kriminalprävention“ wenden. Als Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung gelten ein Mindestalter von 17 Jahren, die Bereitschaft Körperkontakt, eigene Diskriminierung und psychosoziale Grenzsituationen zu erleben, Reflexionsvermögen, Offenheit und Engagement. Zudem sollten Erfahrungen in der Leitung von Gruppen oder idealerweise eine Tätigkeit als Trainer/in oder ein Multiplikatorenstatus gegeben sein. Der Eigenkostenbeitrage beträgt 100 €.
Ausbildung Zivilcourage-Trainer/in
Vom 20.11.2014 bis zum 23.11.2014 findet in den Räumlichkeiten der Europäischen Sportakademie in Trier die Ausbildung zur Zivilcourage-Trainerin/ zum Zivilcourage-Trainer statt. Diese wird von der AG Frieden e. V. Trier und der Universität Göttingen in Kooperation mit der Leitstelle „Kriminalprävention“ durchgeführt.
Zurück