© MdI RLP
Die vom Landespräventionsrat und der Leitstelle Kriminalprävention ausgeschriebenen Wettbewerbe machen auf verschiedene Präventionsthemen aufmerksam, geben gute Beispiele und regen zur Nachahmung an. Sie würdigen aktives Verhalten und stellen eine verdiente Anerkennung für Ideen und Engagement dar.
InSiKo Logo © MdI RLP
Die Leitstelle Kriminalprävention plant ein umfassendes und abwechslungsreiches Jahresprogramm. So findet beispielsweise der "Tag der Prävention" in diesem Jahr zum Thema "Gewalt gegen Repräsentantinnen und Repräsentanten des demokratischen Staates" statt.
Förderung © Lizenzfrei
Die Leitstelle Kriminalprävention fördert kriminalpräventive Projekte und Veranstaltungen. Dafür stehen Haushaltsmittel für den Bereich "Allgemeine Kriminalprävention" und für den Bereich "Maßnahmen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus" zur Verfügung. Ein Zuschussantrag kann direkt bei der Leitstelle Kriminalprävention gestellt werden.
Für mehr Transparenz in Rheinland-Pfalz © STK RLP / Sell
Nach dem am 1. Januar 2016 in Kraft getretenen Landestransparenz-gesetz haben Sie Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen und Umweltinformationen. Wenn Sie dieses Recht als verletzt ansehen, können Sie sich an den Landes-beauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit wenden.