Zivilcourage
Zivilcourage in unserer Gesellschaft zu stärken, ist ein Hauptanliegen der Leitstelle Kriminalprävention. "Wer nichts tut, macht mit" heißt es bereits seit 2000, an Aktualität hat die Kampagne bis heute nichts verloren.
Jedes Jahr verleiht Innenminister Michael Ebling deshalb den Preis für Zivilcourage, mit dem außergewöhnliche Menschen für ihr mutiges und engagiertes Handeln geehrt werden. Gleichzeitig bietet die Leitstelle in Kooperation mit der AG Frieden aus Trier die Zivilcouragetrainer-Ausbildung an. Diese soll nachhaltig mehr Menschen zu potentiellen zivilen Helden ausbilden.
Film "So geht Zivilcourage"
Beitrag der SWR Landesschau
Durch Klicken auf das Bild werden Sie zur Mediathek der SWR Landesschau RLP weitergeleitet. Dort können Sie den Beitrag "So geht Zivilcourage" vom 11. Januar 2021 in voller Länge anschauen.