Auswahlverfahren
Vorschläge für den Preis für Zivilcourage können von jeder Bürgerin und jedem Bürger direkt über die in der Infobox rechts genannten Wege an die Leitstelle Kriminalprävention gesendet werden. Der überwiegende Teil der Vorschläge kommt allerdings von den rheinland-pfälzischen Polizeipräsidien, die jedes Jahr der Leitstelle entsprechende Sachverhalte zuzusenden. Dort werden die Vorschläge gesammelt und hinsichtlich der vorgegebenen Kriterien geprüft.
Im Oktober werden einer interdisziplinär besetzten Jury unter dem Vorsitz der zuständigen Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport die Vorschläge übermittelt. In der Jurysitzung beraten dann Vertreterinnen und Vertreter der Polizei, der Justiz, der Kommunen, des Landespräventionsrates, der Presse und der Opferhilfe über die Auswahl der Preisträger.
Ausgezeichnet werden in jedem Jahr mehrere Preisträger sowie ein oder mehrere Jugendpreisträger. Die Verleihung des Preises für Zivilcourage wird alljährlich durch den Minister des Innern und für Sport im Rahmen einer Feierstunde vorgenommen.