Auswahlverfahren
Die Vorschläge werden durch die Leitstelle Kriminalprävention gesammelt und hinsichtlich der vorgegebenen Kriterien geprüft.
Im Anschluss werden die Vorschläge einer interdisziplinär besetzten Jury unter dem Vorsitz der Beiratsvorsitzenden des Landespräventionsrates Rheinland-Pfalz übermittelt. In einer Jurysitzung beraten dann Vertreterinnen und Vertreter des Landespräventionsrates Rheinland-Pfalz über die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger.
Ausgezeichnet werden alle 2 Jahre der erste, zweite und dritte Platz. Die Verleihung des Landespräventionspreises wird alle zwei Jahre im Rahmen einer Feierstunde vorgenommen.