Dialog in Rheinland-Pfalz
Das Projekt „Dialog in Rheinland-Pfalz“ ist die konsequente Weiterführung der Kampagne "Willkommen in Rheinland-Pfalz".
Der Fotograf Thomas Brenner zeigt möglichst gegensätzliche Paare, die trotz offensichtlicher Unterschiede miteinander kommunizieren und dadurch voneinander profitieren. Die Kampagne soll an verschiedenen Beispielen deutlich machen, wie das Zusammenleben in einer globalisierten Welt möglich wird und dass jeder dabei gefordert ist.
Wichtig dafür ist der beidseitige Wille, in die Welt des anderen einzutauchen, in den Dialog zu treten und die Einstellung des Anderen zu verstehen - ohne diese annehmen oder adaptieren zu müssen. Die Doppelportraits werden von Menschen aufgenommen, die in Rheinland-Pfalz leben oder arbeiten, um durch den regionalen Bezug und Wiedererkennungswert die Rheinland-Pfälzer direkt anzusprechen.
Über Social Media will Thomas Brenner Menschen in ganz Rheinland-Pfalz motivieren, aktiv teilzunehmen: als Darstellerin oder Darsteller oder als Multiplikatorin oder Multiplikator der Idee. Interessierte finden auf den verlinkten Social Media Kanälen Informationen zu den weiteren Terminen.
Grundsätzlich gilt: Je verblüffender die Paarung, desto wirkungsvoller die Kampagne. Allerdings sollen keine Klischees bedient werden, erst die Authentizität verschafft der Kampagne ihre integrative Wirkung.