Das Präventionsnetzwerk in Rheinland-Pfalz ist dicht geknüpt. Die kommunalen Präventionsräte als Strukturen in den Städten und Gemeinden verbinden Akteurinnen und Akteure vor Ort. Spezialisierte dezentrale Präventionsangebote der Polizei, des Weissen Rings sowie aus den Phänomenbereichen Häusliche Gewalt und Demokratieförderung / Extremismuspräventions ergänzen das Spektrum in den Kommunen. Die digitale Präventionskarte visualisiert das Netzwerk und hilft bei der Suche und Kontaktaufnahme mit dem passenden Angebot.