Bücherstapel © Lizenzfrei

© Lizenzfrei

© Lizenzfrei

Ich kann das FSJ bei der Leitstelle Kriminalprävention nur weiterempfehlen. Die spannenden und vielseitigen Einblicke in Bereiche wie Politik, Verwaltung, Polizei, Kriminalprävention, Öffentlichkeitsarbeit, Event- und Projektmanagement, etc. haben nicht nur meinen Horizont erweitert, sondern sind auch wertvolle Erfahrungen für's spätere Berufsleben. Besonders interessant ist die Teilnahme am "Beccaria - Qualifizierungsprogramm Kriminalprävention", die dir als FSJlerIn im Innenministerium ermöglicht wird. "Beccaria" ist eine mehrtägige Fortbildung zur Kriminalpräventionsfachkraft, in der fachspezifische Kenntnisse in den Bereichen Kriminologie, Kriminalprävention und Projektmanagement vermittelt werden. Wer also Lust auf eine spannende, abwechslungs- und erfahrungsreiche Zeit hat, Interesse und Teamfähigkeit mitbringt, ist bei der Leitstelle "Kriminalprävention" genau richtig.

Caroline, 2019 / 2020

Das FSJ in der Leitstelle hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen: Die vertrauensvolle Zusammenarbeit im familiären Team ermöglichte eine schnelle Übernahme von verantwortungsvollen und umso interessanteren Aufgaben. Dabei glich kein Tag dem anderen, im weiten und spannenden Feld der Kriminalprävention wird es nicht langweilig. Dabei sammelt man nicht nur Erfahrung im Büro und erlangt Einblicke in die Arbeitsweise eines Ministeriums, sondern ist auch im direkten Kontakt mit den Menschen vor Ort. Die Einsichten aus diesem Jahr prägen meinen Lebensweg - wie beispielsweise meine Studienentscheidung - bis heute.

Tobias 2018 / 2019