Strukturierung, Optimierung und Evaluierung
Die Präventionsgremien leisten auf kommunaler Ebene eine unverzichtbare und vorbildhafte Arbeit, die es zu unterstützen und zu stärken gilt. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurden von der Leitstelle unterschiedliche Maßnahmen eingeleitet, um die kommunale Kriminalprävention zu optimieren, strukturieren und evaluieren.
Bei allen Bestrebungen, die Arbeit der bestehenden kriminalpräventiven Räte zu beleben und darüber hinaus das Netz der Gremien in Rheinland-Pfalz weiter auszubauen, muss immer beachtet werden, dass kommunale Kriminalprävention keine Pflichtaufgabe ist, sondern freiwillig geleistet wird. Diese Arbeit gilt es bestmöglich zu unterstützen und die richtigen Hilfeleistungen zu geben.