Hilfe, mein Ex bombardiert mich mit E-Mails und lädt Nacktbilder von mir hoch...
Sie fühlen sich bedroht, verfolgt und belästigt? Ihr Ex macht Ihnen das Leben zur Hölle? Sie haben Angst und brauchen Hilfe? Sie sind verzweifelt und fragen sich, was Sie tun können?
Auch wenn es schwer fällt: Atmen Sie zunächst ruhig durch. Ihre rheinland-pfälzische Polizei lässt Sie nicht im Stich und sagt Ihnen, was Sie tun können, wenn Sie Opfer von Cyberstalking werden.
- Erstatten Sie Anzeige bei Ihrer nächstgelegenen Polizeidienststelle.
- Sichern Sie potenzielle Beweismittel, beispielsweise Schriftverkehr wie E-Mails, SMS und Whats-App-Nachrichten oder Telefonanruflisten. Denken Sie daran Screenshots zu fertigen, um Verläufe zu dokumentieren. Tipp: Zur Sicherung der Daten werden auch spezielle Apps angeboten.
- Wechseln Sie gegebenfalls Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer. Geben Sie Ihre Daten nur an absolut vertrauenswürdige Personen aus dem engsten Familien- und Bekanntenkreis.
- Ändern Sie regelmäßig Ihre Passwörter. Achten Sie bei der Vergabe eines neuen Passwortes zudem darauf, dass es sicher (beispielsweise eine Kombination aus Zahlen, Buchstaben, Sonderzeichen) und nicht leicht zu erraten (keine Geburtstage, Namen von Familienangehörigen und Ähnliches) ist.
- Melden Sie den Täter bei den Online-Diensten, die er benutzt, um Ihnen Schaden zuzufügen (Betreiber des sozialen Netzwerkes, E-Mail-Anbieter).
Wichtig: Niemand erwartet von Ihnen, dass Sie das Geschehene allein durchstehen. Neben der Hilfe durch Angehörige und Freunde gibt es auch die Möglichkeit, auf professionelle Angebote wie die der polizeilichen Opferschutzbeauftragten oder den Weissen Ring zurückzugreifen.