Hilfe, mein Haus wird von einem Fremden gesteuert, was kann ich tun?
Sie haben das Gefühl in Ihrem Zuhause gehen merkwürdige Dinge vor sich? Lichter, Rolladen und der Kühlschrank scheinen ein Eigenleben zu entwickeln? Ein böser Verdacht drängt sich auf: Jemand hat sich von außen Zugriff auf Ihr Smart Home verschafft. Panik steigt auf. Was nun?
Atmen Sie zunächst tief durch. Sie sind nicht allein! Wir geben Ihnen Hinweise, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen Sie ergreifen sollten:
Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers oder gehen Sie offline: Beim kleinsten Verdacht auf Fremdmanipulationen sollten Sie versuchen, alle Nothinweise Ihres Smart Home-Herstellers (deshalb immer griffbereit haben!) umzusetzen oder alle digital gesteuerten Vorgänge - zumindest vorübergehend - in den analogen Modus umzustellen. So können Sie oder entsprechende Fachleute sich zunächst auf die Problemsuche begeben.
Holen Sie sich professionelle Hilfe: Jeder seriöse Händler oder Hersteller hat Verständnis für Ihre Sorge um Sicherheit und wird Ihnen gern schnell und umfassend helfen. Bedenken Sie: Der Fachmann weiß, wonach er suchen muss und hilft Ihnen, Ihr intelligentes Zuhause vor zukünftigen Zugriffen besser zu schützen. Die herstellerempfohlene professionelle Einrichtung des Systems kann zudem möglicherweise bei Schadensansprüchen wichtig werden.
Sie haben den Verdacht, jemand wollte sich aus einer kriminellen Motivation heraus Zugriff auf Ihr Smart Home verschaffen: Wenden Sie sich in diesem Fall umgehend an Ihre nächstgelegene Polizeidienststelle und erstatten Sie Anzeige.
Wichtig! Trotz aller Sicherungsmaßnahmen kann ein Restrisiko im Hinblick auf das Endringen in Ihr Smart Home-System nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden. Wägen Sie also immer, genau ab, welche Vorgänge Sie im Haus digitalisieren möchten.