Hilfe, mein Konto wurde gehackt und es werden Überweisungen durchgeführt. Was nun?
Auch wenn es schwer fällt, atmen Sie zunächst tief durch und versuchen Sie, sich zu beruhigen. Ihre rheinland-pfälzische Polizei ist für Sie da und hilft Ihnen, wenn Sie Opfer einer Phishing-Attacke geworden sind.
Rechtlicher Hinweis:
Bei jeglichem "Phishing"-Verdacht raten wir Ihnen sofort zu reagieren und bei Ihrer örtlich zuständigen Polizeidienststelle eine Anzeige zu erstatten.
Das sollten Sie bei der Anzeigenerstattung beachten:
- Machen Sie genaue Angaben zur Tat, Tatzeit, Feststellungszeit, zum Schaden und zur Vorgehensweise der Täter beziehungsweise Tatverdächtigen (verwendete Methode zum Ausspähen Ihrer digitalen Daten).
- Machen Sie Angaben zu bereits von Ihnen eingeleiteten Maßnahmen.
- Fertigen Sie Screenshots von besuchten Internetseiten an und notieren Sie sich die Adressen von Fake-Webseiten (sofern vorhanden).
- Stellen Sie gegebenfalls vorliegende schriftliche Unterlagen in Papierform ebenfalls der Polizei zur Verfügung.
- Sichern Sie alle elektronisch vorliegenden Unterlagen auf CD oder USB-Stick und übergeben Sie diese an die Polizei.
- Machen Sie Angaben zu Ihrem PC-Betriebssystem und der genutzten Antiviren-Software.
- Wichtig: Gegebenenfalls wird Ihr Rechner oder Ihr Smartphone zur Identifizierung der darauf befindlichen Schadsoftware benötigt.