Landesregierung
Staatskanzlei
Finanzen
Justiz
Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Bildung
Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
Inneres und Sport
Suchen
Menü
Suche
Suche schliessen
Suche
Startseite
Über uns
Über uns
Landespräventionsrat
Landespräventionsrat
Aufgaben
Vorstand
Organigramm
AG Jugend und Gewalt
Leitstelle Kriminalprävention
Leitstelle Kriminalprävention
Aufgaben
Team
Kontakt
Unsere Themen
Unsere Themen
Cybersicherheit
Gewaltprävention
Prävention von Extremismus
Prävention von Extremismus
Chawwerusch Theater
Chawwerusch Theater
Alarm
Jugend ohne Gott
Die Lügen der Nazis
Planspiele
Dialog in RLP
Kriminalpräventive Gremien
Kriminalpräventive Gremien
Kriminalpräventive Räte in RLP
Warum ein kriminalpräventiver Rat ?
Wie einen kriminalpräventiven Rat gründen ?
Evaluation
Evaluation
Zwischenbilanz und Optimierungsmöglichkeiten
Regionalkonferenzen
Projektstudie
Projektförderung
InSiKo
Einbruchschutz
Zivilcourage
Zivilcourage
Wer nichts tut, macht mit
Wer nichts tut, macht mit
Historie
Zielgruppe
Elemente
Zivilcourage-Trainerausbildung
Seniorensicherheit
Wettbewerbe
Wettbewerbe
Preis für Zivilcourage
Preis für Zivilcourage
Ausschreibung
Auswahlverfahren
Vorschlagsformular
Digitalisierung
Professionalisierung
Qualifizierung
Qualifizierung
FSJ
Beccaria
Beccaria
Anmeldung
Anmeldeformular
Login Teilnehmerbereich Beccaria
Anmeldeformular
Startseite
Qualifizierung
Beccaria
Anmeldeformular
Modul*
Name*
Vorname*
Behörde / Institution*
Funktion*
Straße*
Wohnort*
Bundesland*
E-Mail Adresse*
Anmerkungen
Ich stimme zu, dass zum Zwecke der Durchführung des Beccaria-Qualifizierungsprogramms Kriminalprävention RLP meine Daten verarbeitet werden dürfen. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie hierzu in der Infobox rechts.
Ich bin damit einverstanden, dass die Leitstelle "Kriminalprävention" meine Kontaktdaten (Name, E-Mail, Bundesland, Wohnort, Behörde / Organisation und Funktion) anderen Teilnehmern sowie dem Landespräventionsrat Niedersachsen mitteilt.
Nach oben
Nach oben